Der Sammlerstammtisch am 16. April 2011 fand am Kamillianer Krankenhaus in Mönchengladbach statt.
Die ersten Gäste, unsere Berliner, Professor Dietmar Rudolph – Henning Oelkers und Jörg Rennebarth sind frühzeitig eingetroffen.
…und schon wird fleißig gebastelt, repariert, diskutiert (im Hintergrund Peter Vignold und Holger Pflug)
Rolf Nooten und Theo Bodden machen einem Dual-Plattenspieler aus einer kleinen Grundig-Truhe „Beine“
Holger Pflug bei der schon traditionellen Begrüßung, im Vordergrund Walter Ahrend mit seinem selbst gebauten Röhrenprüfgerät.
Peter Vignold berichtet von einem sensationellen Radioverkauf, die ganze Mannschaft schmunzelt.
Links: Hilmer Grunert, hier im zunftgerechten blauen Kittel !
Diese Ansprache will nicht enden….im Vordergrund wartet schon das größte Bastelobjekt des Tages, ein Siemens Spitzensuper.
Jörg kann´s wieder mal nicht lassen, hier verarztet er einen recht modernen Philips.
Thomas Dobrick, Neumitglied aus Mülheim/Ruhr.
Endlich geht´s richtig los: in Bildmitte schaut mit zünftiger Grubenlampe Uli Amsel in Walters RPG, rechts Prof. Dr. Rudolph und unser Waldi.
Ohne Grubenlampe sieht der Uli auch auf dem Schlepptop nichts mehr….ohweh !
Sammlerstammtisch mit Schwerpunkt Röhrenradios bis Ende der 1960er Jahre